zurück zur Auswahl

Auswahlkriterien bei der Suche nach dem richtigen Datenretter


Bei einer derart zerstörten Festplatte ist eine Datenwiederherstellung mit konventionellen Mittel nicht mehr möglich


Sie haben Ihre Daten verloren und womöglich steht Ihr Unternehmen still? Keine Panik, wir sind für Sie da. Bewahren Sie einen kühlen Kopf. Es gibt nur wenige echte und professionelle Datenretter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Leider gibt es eine Vielzahl von „Datenrettern“ die weder über die Erfahrung, noch das Wissen verfügen, Ihre Daten zu retten. Wenn das Problem ein ganz Einfaches ist, dann haben solche Bastler manchmal Glück und Sie bekommen tatsächlich Ihre Daten. Doch dies ist äußerst selten der Fall.

Sie haben Ihre Daten verloren und womöglich steht Ihr Unternehmen still? Keine Panik, wir sind für Sie da. Bewahren Sie einen kühlen Kopf.

Es gibt nur wenige echte und professionelle Datenretter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Leider gibt es eine Vielzahl von „Datenrettern“ die weder über die Erfahrung, noch das Wissen verfügen, Ihre Daten zu retten. Wenn das Problem ein ganz Einfaches ist, dann haben solche Bastler manchmal Glück und Sie bekommen tatsächlich Ihre Daten. Doch dies ist äußerst selten der Fall.

Oft fallen Kosten an und es wird keine Leistung erbracht. Im schlechtesten Fall wird Ihre Festplatte zerstört und Ihre kostbaren Daten sind für immer verloren. Also ist große Vorsicht geboten. Das Internet ist geduldig und man kann alles schreiben. Es gibt ein paar Dinge auf die man achten sollte, um die Spreu vom Weizen zu trennen:

  1. Datenrettung ist vor Allem eine Frage des Vertrauens, denn Ihre Daten sind kostbar. Vertrauen Sie ihrem Bauchgefühl.
  2. Wie groß ist das Unternehmen? Haben Einzelkämpfer die nötige Ausrüstung für eine professionelle Datenrettung?
  3. Lesen Sie das Impressum. Wer steckt dahinter? Wo hat die Firma ihren Sitz?
  4. Kein seriöser Datenretter wird Ihnen versprechen die Daten retten zu können.
  5. Eine Datenrettung bei einem Head-Crash (defekte Schreib/Leseköpfe) um 300 Euro? Das kann niemand, nicht einmal in China. Sie können davon ausgehen, dass weitere Kosten nach und nach auf Sie zukommen werden. Das ist unseriös und man kann das ohne Diagnose gar nicht wissen. Manche Fälle haben an Ersatzteilen schon mehr als 300 Euro im Einkauf gekostet.
  6. Schauen Sie sich die Firmenadresse auf Google-Streetview an. Sieht so eine vertrauensvolle Firma aus? Unser Hauptsitz zum Beispiel, befindet sich auf einem Video-gesicherten Gelände einer DHL Zentrale, was kürzeste Wege bei der Auslieferung garantiert.
  7. Wie ist der Ruf der Firma? Lesen Sie die Rezessionen und Googlen Sie nach Erfahrungen mit dieser Firma. Gibt es Video-Rezessionen und Namhafte Kunden.
  8. Rufen Sie an und sprechen Sie mit den Mitarbeitern, besteht die Möglichkeit mit einem Techniker zu sprechen? Hat man Zeit für Sie oder werden Sie rasch abgearbeitet? Wenn der Mitarbeiter ungeduldig ist und Sie zu einer Entscheidung drängen möchte, sind Sie schon mal falsch.
  9. Was passiert, wenn eine Datenrettung nicht erfolgreich ist? Fallen dann Kosten an, wenn ja, welche?
  10. Werden Preisinformationen angezeigt ist schon mal Vorsicht angesagt, denn das sind oft nur Lockangebote. Erfragen Sie die Preise am Telefon, nach dem Sie Ihr Problem geschildert haben. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen meistens eine Preisspanne nenne können, nachdem Sie Ihren Fall genau geschildert haben. Ohne genügende Informationen, werden auch wir keine Preise nennen können.
  11. Unternehmen, die vermeintlich alles machen können, geben die Datenrettung oft nur weiter. Ohne Spezialisierung ist es schwierig, wenn nicht unmöglich gute Arbeit zu leisten. Datenrettung Austria zum Beispiel, ist auf Festplatten und Server spezialisiert, auch Flashspeicher können wir in den meisten Fällen übernehmen. Aber Mobiltelefone und Tablets sind nicht unsere Stärke, daher empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten, den wir gut kennen und vertrauen.
  12. Wie sicher werden Ihre Daten gehandhabt? Werden die Datenträger verschlüsselt verschickt? Bei Datenrettung Austria werden nur verschlüsselte Daten versendet, außer Sie wünschen es ausdrücklich anders.
  13. Auf welchem Medium werden Ihre geretteten Daten versendet? Standardmäßig erhalten Sie bei Datenrettung Austria einen kostenlosen Leihdatenträger. Aber wir fragen vor dem Versand der Daten immer nach, ob Sie einen neuen Datenträger erwerben möchten. Dies hat den Vorteil, dass Sie zu einem fairen Preis einen neuen und passenden Datenträger Ihrer Wahl erhalten. Mittlerweilen kaufen über 90% unserer Kunden den Datenträger, weil dann die Daten bereits auf Ihrem neuen Backup-Medium sind.
  14. Wie lange werden Ihre Daten nach dem Versand aufbewahrt?
  15. Können Sie die geretteten Daten auf Wunsch vor der Bezahlung sichten?
zurück zur Auswahl